Onko Treffs 2023
für Patient*innen, Interessierte und Fachleute.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Geschwister-Workshop bei chronisch kranken Geschwistern
Das Kindernetzwerk bietet einen 2-tägigen Workshop für Geschwister an, vom 29.04. bis 30.04.2023 in Fulda.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Kostenloser Selbstmanagementkurs für Menschen mit einer chronischen Erkrankung und deren Angehörige
Nähere Informationen zu den Insea-Kursen finden Sie in den folgenden drei pdf-Dokumenten.
Selbsthilfe-Akademie
Die neuen Seminare für das 2. Quartal sind online!
Unter anderem zu den Themen:
- Gewaltfreie Kommunikation für Selbsthilfe-Aktive
- Digitale Tools in der Selbsthilfe
- Souveräner Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Selbsthilfe
Die Seminare finden Sie hier.
Leitlinien zur Behandlung von Post-/Long-COVID
Die Gesellschaft Long COVID Deutschland hat uns per E-Mail über die aktuellen Leitlinien zur Behandlung bei Post- / Long-Covid informiert. Diese Informationen möchten wir Ihnen hier zur Verfügung stellen.
E-Mail der Long COVID Deutschland
Viele weitere Informationen zur Selbsthilfe bei Post- / Long-COVID finden Sie hier ("Long-COVID Online Selbsthilfe").
Neue SoberGuides gesucht
Die Bundesgeschäftsstelle der Guttempler in Deutschland e.V. sucht neue ehrenamtliche SoberGuides. Die SoberGuides sind selbst Betroffene, die ihren Weg aus der Sucht gefunden haben.
Nähere Informationen finden Sie in hier.
Das Selbsthilfenetz als Werbespot im Radio
Virtuelles Selbsthilfe-Café
Das Virtuelle Selbsthilfe-Café ist ein Treffpunkt für Selbsthilfe-Aktive aus Selbsthilfegruppen und -verbänden und ebenso Selbsthilfe-Unterstützer*innen aus Selbsthilfe-Kontaktstellen. Hier geht es um verschiedene Themen rund um die Selbsthilfe, aber auch um persönliche Kontakte und Vernetzung, Spaß am Zusammensein und Quatschen! Locker und informell, aber dennoch immer wieder auch mit viel Tiefgang.
Nähere Informationen zu den jeweiligen Themen finden Sie hier. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neue Selbsthilfegruppen in Bonn
In Bonn werden regelmäßig neue Selbsthilfegruppen gegründet.
Alle Informationen zu diesen und allen weiteren neuen Selbsthilfegruppen in Bonn finden Sie HIER.
Selbsthilfe-Newsletter Bonn
Halten Sie sich auf dem Laufenden mit unserem Newsletter, der 6 mal im Jahr erscheint. Er wird von uns in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen/-verbänden in NRW im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach §20h SGB V erstellt.
HIER geht es zur Anmeldung.
HIER finden Sie vergangenen Ausgaben der Bonner NEWS.
Wir freuen uns auch über Ihre Beiträge! Ob Erfahrungsberichte aus Ihren Gruppen, Informationen oder Ankündigungen; teilen Sie Ihre Erfahrungen auch mit anderen und schreiben Sie uns. Wir werden Ihren Bericht gerne im kommenden Newsletter veröffentlichen.
Facebook-Seite "Selbsthilfe im südlichen Rheinland"
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über Aktuelles aus der Selbsthilfelandschaft zu informieren und besuchen Sie unsere Facebook-Seite.
Digitales Kontaktcafé - offen für alle
Schon wieder zu Hause bleiben und Kontakte meiden? Oder vielleicht fällt es Ihnen grundsätzlich schwer, raus zu gehen oder auf (viele) Menschen zu treffen? Damit sind Sie nicht alleine! Das Sozialpsychiatrische Zentrum der Diakonie in Troisdorf hat ein digitales Kontaktcafé ins Leben gerufen. Bleiben Sie zu Hause und seien Sie (trotzdem) dabei!
Das Digifé findet alle zwei Wochen statt. Nähere Informationen hier.
Neuer YouTube-Kanal
Die Selbsthilfe des Paritätischen NRW ist ab jetzt auch auf YouTube vertreten.
Der Paritätische NRW ist der mit Abstand größte Verband der Selbsthilfe. Auf YouTube können Sie sich jetzt auch einen bildlichen Eindruck von unserer Selbsthilfearbeit machen.
Wir freuen uns auch über Abonnenten!