Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Unterstützungsangebote

Stand 03.06.2022

______________________________________________________________________________

Treffen Sie sich in virtuellen Räumen!
Lassen Sie Gruppentreffen per Videokonferenz stattfinden, wenn möglich zur gewohnten Zeit und im gewohnten Turnus. Helfen Sie Teilnehmer*innen, die technisch nicht gut ausgestattet sind oder Schwierigkeiten mit der Handhabung haben. Auch wir unterstützen Sie gerne: Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie und begleiten Sie auch bei den ersten Gehversuchen im virtuellen Raum, z.B. indem wir die erste Moderation übernehmen.

Eine Videoplattform, mit der wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben, ist BigBlueButton. Sie ist kostenfrei, es gibt keine zeitlichen Einschränkungen und auch die Teilnehmerzahl ist nicht wesentlich beschränkt. Im Anschluss haben wir Ihnen eine Handreichung zusammengestellt, wie Sie die Plattform nutzen können:

Nutzen Sie für Selbsthilfegruppentreffen das Virtuelle Haus der Selbsthilfe. Alle Infos finden Sie hier

Eine Videoplattform, mit der wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben, ist BigBlueButton. Sie ist kostenfrei, es gibt keine zeitliche Einschränkungen und auch die Teilnehmerzahl ist nicht wesentlich beschränkt. Im Anschluss haben wir Ihnen eine Handreichung zusammengestellt, wie Sie die Plattform nutzen können:

Telefonieren Sie miteinander!
Rufen Sie sich untereinander an, machen Sie feste Termine aus. So kann z.B. Person A Person B anrufen, Person B kann Person C anrufen usw. Sie können dies z.B. auch auslosen und beim nächsten Treffen telefonieren 2 andere Personen miteinander. Ebenso können Sie auch Telefonkonferenzen nutzen, um als ganze Gruppe zusammen zu kommen. Auch hierfür finden Sie in unserer Zusammenstellung Anregungen.

Senden Sie sich Post!
Mal ehrlich - über Post eines lieben Menschen freuen wir uns - besonders in Zeiten, in denen wir zunehmend digital vernetzt sind. Schreiben Sie sich einen Brief, erzählen Sie sich gegenseitig, wie es Ihnen geht. Oder lassen Sie einfach nur einen lieben Gruß da. Gerne senden wir Ihnen spezielle Postkarten des Selbsthilfe-Büro zu: Kontakt

 



 
top