________________________________________________________________________________
Eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Adipositas entsteht in Euskirchen
Treffen:
Jeden zweiten Dienstag im Monat | 18.30 Uhr
Jeden zweiten Mittwoch im Monat | 20.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Euskirchen
Eifelring 28 | 53879 Euskirchen
Tel.: 02251 86 62 808 | mobil: 0172 21 45 897
selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
www.selbsthilfe-euskirchen.de
________________________________________________________________________________
Eifel Wanderblog im Rollstuhl: Mit einem Segway-Rollstuhl in die Freiheit
Podcast-Reihe von Nadine Quetsch aus Schleiden
https://eifel-blog.com/podcast/
________________________________________________________________________________
Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 der Selbsthilfe-Kontaktstelle Euskirchen ist fertiggestellt. Bei Interesse stellen wir Ihnen auch gern ein gedrucktes Exemplar des Jahresberichtes zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an!
________________________________________________________________________________
Eine neue Selbsthilfegruppen entsteht im Kreis Euskirchen
Im Kreis Euskirchen gibt es einen neue Gründungswunsch zum Thema Co-Narzissmus.
Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich per E-Mail: selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org oder Telefonisch unter Tel.: 02251-866 28 08 Mobil: 0172-214 58 97 melden.
________________________________________________________________________________
WIR reden mit!
AG Psychiatriedialog der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG)
Wir laden Betroffene • Angehörige • Fachkräfte
herzlich ein zum TRIALOG ein
Termin: Donnerstag 19.01.2023
Treffen: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Caritas Euskirchen - Café Workshop
Kapellenstr. 11
53879 Euskirchen
Anmeldung gerne unter:
Selbsthilfe-Kontaktstelle:
0172 2145897, E-Mail: selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
oder
SPZ Euskirchen, Kontakt- und Beratungsstelle (Café Workshop)
(02251)7939992, E-Mail: spz@caritas-eu.de
________________________________________________________________________________
Winterpause
Liebe Selbsthilfe-Aktive und Interessiere,
in der Zeit vom 24.12.22 – 01.01.2023 macht die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Euskirchen Winterpause. Sie erreichen uns wieder ab dem 02.01.2023 zu unseren gewohnten Sprechzeiten telefonisch unter 02251 - 8662808
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen, den gemeinsamen Austausch und Ihr Engagement. Das Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle wünscht Ihnen ein schönes helles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
________________________________________________________________________________
Zwei neue Selbsthilfegruppen entstehen im Kreis Euskirchen
Im Kreis Euskirchen gibt es zwei neue Gründungswünsche:
________________________________________________________________________________
Liebe Selbsthilfeaktive,
wir möchten Sie am 08.12.2022 um 18.00 Uhr zum lange ausgefallenen Gesamttreffen der Selbsthilfe einladen.
Dabei möchten wir als Selbsthilfe-Kontaktstelle mit Ihnen das vergangene Jahr und die damit verbundenen Hürden, Schwierigkeiten sowie auch positiv Erlebtes für die Selbsthilfe und deren Akteure beleuchten und in gemütlicher offener Atmosphäre in den Austausch mit Ihnen gehen.
Wo: Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Euskirchen
Eifelring 28 / Foyer
53879 Euskirchen
Wann: 08.12.2022 18.00 Uhr – ca. 20.00 Uhr
Bitte melden Sie sich im Vorfeld per E-Mail an.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle Euskirchen
Nicole Giefer
Christina Stöcker-Dey
Michael Dröge
________________________________________________________________________________
Paritätische Selbsthilfeakademie NRW
Gerne möchten wir Sie auf die Angebote der Paritätischen Selbsthilfeakademie NRW aufmerksam machen. Die Selbsthilfeakademie bietet für Selbsthilfeaktive interessante Seminare, sowohl Online, als auch in Präsenz an.
Hier geht es zur Selbsthilfeakademie
________________________________________________________________________________
Absage geplante Veranstaltung am 22.10.2022
Selbsthilfe zeigt sich - "Rückblick mit Ausblick" - Entwicklung des Selbsthilfebüros des Paritätischen zu einer Kontaktstelle im Kreis Euskirchen“
Liebe Selbsthilfeinteressierte,
leider kann unsere für den 22. Oktober 2022 geplante Veranstaltung "Rückblick mit Ausblick" nicht wie geplant stattfinden.
Die Veranstaltung wird auf das Frühjahr 2023 verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht werden wie Sie selbstverständlich informieren.
Ihr Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Euskirchen
________________________________________________________________________________
Neue Gruppengründungen im Kreis Euskirchen
Folgende Selbsthilfegruppen Gründen sich ganz aktuell im Kreis Euskirchen:
Die Selbsthilfegruppe "Depression! Nicht nur Herbstblues?" wird sich jeden 2. und 4. Dienstag in Euskirchen treffen.
Interessierte können sich gerne bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Euskirchen melden.
Tel.: 02251 8662808 mobil: 0172 2145897
E-Mail: selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
Die Selbsthilfegruppe Transindente Menschen wird zu EUrer TransFamily.
Kontakt über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Euskirchen.
Tel.: 02251 8662808 mobil: 0172 2145897
E-Mail: selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
________________________________________________________________________________
Im Kreis Euskirchen gibt es einen neuen Gruppengründungswunsch.
"Was der Seele gut tut – gemeinsam weniger allein“
für Menschen 50+ Diese Gruppe richtet sich an alleinstehende Menschen.
________________________________________________________________________________
NEWS*NEWS*NEWS
Unsere kostenlosen SelbsthilfeNews informieren Sie regelmäßig alle 2 Monate per E-Mail oder in der App über Aktivitäten aus der Selbsthilfe, neue Selbsthilfegruppen, Termine bevorstehender Veranstaltungen, Seminare und vieles mehr. Jetzt anmelden!
________________________________________________________________________________
Liebe Selbsthilfegruppen
wir wollen Sie hiermit über das Virtuelle Haus der Selbsthilfe NRW informieren. Es soll Selbsthilfegruppen in NRW ab Dezember 2021 virtuelle Räume bieten, die Sie für Ihre Treffen Ihrer Selbsthilfegruppe(n) nutzen können.
+++ Die Vorteile des Virtuellen Haus der Selbsthilfe NRW +++
Das Virtuelle Haus der Selbsthilfe NRW wurde speziell für die Anforderung von Selbsthilfegruppen entwickelt. Dabei haben wir besonderen Wert auf Datenschutz, praktische Handhabung und übersichtliche Gestaltung gelegt.
Datenschutz
Das Angebot entspricht der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ihre Treffen im Virtuellen Haus der Selbsthilfe NRW laufen über Server mit Standort in NRW.
Der Paritätische NRW ist Träger des Projekts. Wir nutzen keine Ihrer Daten zur Weiterverarbeitung für kommerzielle Zwecke.
Sie nutzen das - für die Selbsthilfe empfohlene - Videokonferenz-System Jitsi.
Handhabung
Das Virtuelle Haus der Selbsthilfe kann über Ihren Browser betreten werden.
Es ist keine zusätzliche Installation von Apps notwendig (außer bei Mobilgeräten).
Ansprechpartner*innen erhalten auf Anfrage unkompliziert einen Zugang bei uns.
Anschließend können Sie Räume für Ihre Treffen leicht und eigenständig über ein übersichtliches Menü reservieren.
Eine stabile Verbindung während Ihres Treffens ist durch Nutzung eigenständiger Server gewährleistet.
Support
Bei Fragen steht ein interner Hilfebereich sowie ein FAQ zu verschiedenen Fragen bereit.
Bei weiteren Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Zusätzlich möchten wir darauf Hinweisen, dass das Angebot für Sie kostenfrei ist und neben der Treffen Ihrer Selbsthilfegruppe auch für Ihre Gremienarbeit genutzt werden kann.
+++ Ihr Zugang zum Virtuellen Haus der Selbsthilfe NRW+++
Melden Sie sich einfach bei Interesse bei uns. Sie erhalten daraufhin weitere Informationen. Je nach Bearbeitungszeit können Sie innerhalb weniger Minuten schon Ihr erstes Selbsthilfegruppen-Treffen virtuell auf den Weg bringen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Interesse und Ihre Rückmeldung.
_______________________________________________________________________
Auf der neuen Unterseite "Aktuelle Unterstützungsangebote" haben wir für Sie zahlreiche Möglichkeiten der Unterstützung auch in Zeiten von Corona zusammengestellt.
_______________________________________________________________________
MENSCHEN STÄRKEN MENSCHEN
Selbsthilfe ist ein wichtiger und anerkannter Baustein des Gesundheitssystems
In der ersten Ausgabe im neuen Jahr veröffentlichte der Wochenspiegel ein Interview mit der Fachberaterin Nicole Giefer.
2021 ist es uns ein besonderes Anliegen, dass die Selbsthilfe mehr in die Aufmerksamkeit der ländlichen Bevölkerung rückt und ein zusätzliches Angebot in der gesamten Region des Kreises Euskirchen darstellt.
_________________________________________________________________________________
Selbsthilfebüro Euskirchen - Wir sind für Sie da!
Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen.
So können uns z.B. Krankheiten oder Schicksalsschläge den Boden unter den Füßen wegziehen. Manchmal hilft Reden und manchmal ist Reden nicht nur Silber, sondern Gold.
Insbesondere der Austausch mit gleichermaßen Betroffenen kann Entlastung bringen. Das Gefühl, nicht alleine mit den Sorgen zu sein, verstanden zu werden, trägt mitunter über manche Hürde.
All das schafft SELBSTHILFE.
Diese Selbsthilfe wird von uns -dem Selbsthilfebüro Euskirchen- des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für den Kreis Euskirchen koordiniert und organisiert. Das auch in der aktuellen Shutdown-Zeit.
Den Kontakt zu den verschiedenen Selbsthilfe-Gruppen stellen die Mitarbeiterinnen des Selbsthilfebüros her. Die Fachkräfte informieren über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen, vermitteln in bestehende Gruppen, unterstützen und beraten diese, helfen bei der Gruppengründung neuer Gruppen und vermitteln bei Bedarf an professionelle Hilfsangebote.
Die Selbsthilfe-Gruppen dürfen sich -unter bestimmten Hygieneregeln- auch weiterhin treffen. Wenn Gruppen sich nicht persönlich treffen wollen oder können, besteht die Möglichkeit, sich per Telefon- oder Videokonferenz auszutauschen.
Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und begleiten Sie, falls Sie konkrete Hilfestellungen benötigen.
Ein Newsletter und eine App informieren alle zwei Monate kostenlos über die vielfältigen Angebote der Selbsthilfe im Kreis Euskirchen. Die Anmeldung ist über www.selbsthilfe-news.de oder im App-Store möglich.
Wir sind montags von 13.00 – 15.00 Uhr und mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Telefonnummer: 0172 2145897 für Sie erreichbar oder per E-Mail an selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org.
Ihre Nicole Giefer und Christina Stöcker-Dey vom Team des Selbsthilfe-Büro Kreis Euskirchen
Nicole Giefer (Fachkraft) und Christina Stöcker-Dey (Verwaltung)
_________________________________________________________________________________
Auf der Unterseite "Selbsthilfe trotz Corona" haben wir Ihnen viele nützliche und hilfreiche Infos für Digitale Treffen während der Corona Pandemie zusammengestellt.
_________________________________________________________________________________
Ihre Neuigkeiten in den SelbsthilfeNews
Gerne veröffentlichen wir Neuigkeiten Ihrer Selbsthilfegruppe, und weisen auf bevorstehende Termine und Veranstaltungen in den SelbsthilfeNews hin. Schicken Sie uns dafür bitte gewünschte Beiträge, sowie Bildmaterial immer bis zum 25. eines ungeraden Monats, per E-Mail an selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org, mit dem Stichwort „SelbsthilfeNews“
_________________________________________________________________________________